Oliver Baierl, profilierter HR- und Regulatorik-Experte der Finanzbranche, wechselt zur hkp/// group

hkp/// group stärkt strategische HR Beratung 

Seit dem 1. Oktober 2023 ist Oliver Baierl neuer Senior Director bei der hkp/// group. Er wechselt von der KfW Bankengruppe, für die er seit Mai 2015 in verschiedenen Positionen tätig war – zuletzt als Leiter Compensation & Benefits. mehr ...

Global competitiveness meets HR strategy and corporate governance

International Newsletter August 2023

Die erste Ausgabe unseres neuen internationalen Newsletters ist erschienen. Neue Studien, Artikel und Videoclips zu aktuellen Herausforderungen oder Empfehlungen für aufschlussreiche Top-Events - bleiben Sie immer auf dem Laufenden! mehr ...

Klärung wichtiger aktueller Fragestellungen

FAQs zur Institutsvergütungsverordnung ergänzen künftig die Verwaltungspraxis der Bafin

Die BaFin übernimmt die Leitlinien der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) für eine solide Vergütungspolitik und komplettiert diese um Fragen & Antworten zur Institutsvergütungsverordnung. mehr ...

Eine Sonderauswertung der hkp/// group Top Banken Studie Deutschland 2022

Gender Pay Gap: Banken vs. alle Branchen

Die hkp/// group sorgt mit ihren Vergütungsstudien auch für Fakten im Bereich Entgeltgleichheit und hilft Unternehmen, diskriminierungsfreie Vergütung umzusetzen. Data-Insights aus der hkp/// group Top Banken Studie. mehr ...

Isabel Jahn und Jonas Beier in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen

Zwischen Corona-Pandemie und Rekordinflation: quo vadis Bankenvergütung?

Auf Basis von hkp/// group Studien geben Isabel Jahn und Jonas Beier in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen einen Überblick über die Vergütungsstrukturen in Deutschlands Top-Banken. mehr ...

hkp/// group Partnerin Isabel Jahn und Senior Manager Jonas Beier im Gespräch mit hkp.com

Die Entwicklung von Managergehältern in Banken

Welchen Einfluss haben und hatten die Krisen auf die wirtschaftliche Entwicklung und Vergütung von Top-Banken? Erkenntnisse dazu liefern Analysen des hkp/// group Top Banken Surveys. mehr ...

Neue Anforderungen an die Vergütung der Risikoträger in sogenannten Mittleren Wertpapierinstituten gemäß Wertpapierinstitutsgesetz

Wertpapier-Institutsvergütungsverordnung: Konsultationsentwurf klärt offene Vergütungsfragen

Aus hkp/// group-Sicht klärt der neue WpIVV-Entwurf eine Reihe offener Fragen zur Ausgestaltung und Handhabung von Vergütungssystemen mittelgroßer Wertpapierinstitute, löst hier aber auch signifikanten Handlungsbedarf aus. mehr ...

Handelsblatt Banken-Gipfel 2022 – Ein Rückblick von hkp/// group Partnerin Isabel Jahn mit Fokus auf Herausforderungen für die HR-Funktion in Banken

Zeitenwende - Was beschäftigt die Finanzbranche?

Handelsblatt Banken-Gipfel 2022 – Ein Rückblick von hkp/// group Partnerin Isabel Jahn mit Fokus auf Herausforderungen für die HR-Funktion in Banken mehr ...

Veröffentlichung der Änderungsverordnung zur aktuellen Fassung der Institutsvergütungsverordnung

Institutsvergütungsverordnung 4.0 final

Am 24. September 2021 wurde die seit Jahresbeginn erwartete Änderungsverordnung der Institutsvergütungsverordnung in der aktuellen Fassung 4.0 (IVV 4.0) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Finalisierung war überfällig. mehr ...

Die hkp/// group Banken-Expertinnen Isabel Jahn und Petra Knab-Hägele im Video-Chat

Herausforderungen für HR in Banken

Krisenbewältigung, Transformation und Kostendruck: Banken stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Im Video-Chat sprechen die Banken-Expertinnen Isabel Jahn und Petra Knab-Hägele über die Rolle von HR und Vergütung. mehr ...

Der hkp/// Top Banken Survey

Top Banken Survey Deutschland

Die hkp/// group bietet mit dem „hkp/// Top Banken Survey Deutschland“ eine Plattform für die Vergütungsverantwortlichen der Top-Institute in Deutschland. Im Mittelpunkt steht der jährliche Vergütungssurvey. mehr ...

Ein Brief von Michael H. Kramarsch zu 10 Jahren hkp/// group

#10YearsForward: Gemeinsam eine positive Zukunft gestalten!

Die hkp/// group feiert 2021 ihren 10. Geburtstag - 10 Jahre Einsatz für eine bessere, zukunftsfeste Arbeitswelt, kurz: #10yearsforward. Gründer und Managing Partner Michael H. Kramarsch blickt auf das Geburtstags- und Hoffnungsjahr. mehr ...

Isabel Jahn und Petra Knab-Hägele über aktuelle Entwicklungen bei Dividenden und Boni im Finanzsektor

Börsen-Zeitung: Rücklagen vor Boni vor Dividenden

Die hkp/// group Expertinnen Isabel Jahn und Petra Knab-Hägele geben in der Börsen-Zeitungen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen bei der Ausschüttung von Dividenden und Boni bei Banken. mehr ...

hkp.com im Gespräch mit den hkp/// group Expertinnen Isabel Jahn und Petra Knab-Hägele

IVV 4.0 – Was auf Institute in Deutschland zukommt

Der Konsultationsentwurf zur Neufassung der Institutsvergütungsverordnung beschäftigt in Verbindung mit den anstehenden Änderungen des KWG aktuell die Personalmanager in Instituten. hkp.com im Gespräch mit Isabel Jahn und Petra Knab-Hägele. mehr ...

Neue Institutsvergütungsverordnung mit Anforderungen für kleinere Banken und Asset Manager

IVV 4.0: Moderate Änderungen für den deutschen Finanzmarkt

Der Konsultationsentwurf zur neuen Institutsvergütungsverordnung sieht neue Anforderungen für kleinere Banken und Asset Manager vor. Risikoträger soll es künftig in allen Instituten geben. Das Proportionalitätsprinzip bleibt gewahrt. mehr ...

Petra Knab-Hägele und Holger Jungk im Interview mit hkp.com

HR-Digitalisierung in Banken: die Krise als Katalysator

Fintechs und Online-Banken fordern traditionelle Institute seit Längerem digital heraus. Nun erhöht die Corona-Krise den Druck, digital effizienter zu werden. Hierzu kann HR beitragen. Wie, das erläutern Petra Knab-Hägele und Holger Jungk. mehr ...

hkp/// group ernennt Isabel Jahn zum Partner

Financial Services-Expertin neues Mitglied der Geschäftsführung

Isabel Jahn, Expertin für das HR- und Vergütungsmanagement von Finanzdienstleistern, ist seit Januar 2020 neuer Partner und neues Mitglied der Geschäftsleitung bei der Unternehmensberatung hkp/// group. mehr ...

Entwickele mit erfahrenen Experten zukunftsweisende Lösungen für Top-Kunden

Karriere bei der hkp/// group

Gemeinsam mit erfahrenen Experten kreative und zukunftsweisende Lösungen für Top-Kunden zu entwickeln garantiert eine steile Lernkurve und echte Erfolgsmomente. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! mehr ...

Meinungsstarke und wegweisende Impulse zur Zukunft der Finanzdienstleistung

Deutsches Experten Forum Banken 2019

Kritische Perspektiven, erhellende Analysen und praxisnahe Impulse: Das DEFB 2019 schlug eine Brücke zwischen meinungsstarken Beiträgen zu den Herausforderungen in der Finanzdienstleistung und wegweisenden Best Practice Cases. mehr ...

die-bank.de

Petra Knab-Hägele über die Abschaffung individueller Boni in Banken

Commerzbank schafft individuelle Boni ab – „Differenzierung bleibt weiter ein Thema“ mehr ...

hkp.com im Interview mit Isabel Jahn

Lockerer Kündigungsschutz für Banker birgt Unsicherheiten

Die Lockerung des Kündigungsschutzes für Banker mit hohem Einkommen soll kommen. hkp.com sprach mit der Bank- und HR-Expertin Isabel Jahn über mögliche Konsequenzen des Vorhabens, das den Finanzstandort Deutschland attraktiver machen soll. mehr ...

Die Änderungen der IVV im Überblick

Clawbacks und strengere Anforderungen an die Vergütung in Banken

Die neue Institutsvergütungsverordnung verschärft die Vergütungspraxis in Banken – unter anderem durch Clawbacks, also der Rückforderung bereits ausbezahlter variabler Vergütung bei Fehlverhalten. mehr ...

hkp.com im Gespräch mit Isabel Jahn und David Voggeser

Höhere Transparenz für mehr Vergütungsgleichheit

Was Unternehmen mit Blick auf die Umsetzung des neuen Gesetzentwurfes des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für mehr Gehalts- oder Einkommensgerechtigkeit zwischen Frauen und Männern tun können. mehr ...

Vergütungsregeln der EBA werden in nationales Recht umgesetzt

Neue InstitutsVergV schafft Klarheit

Am 19.01.2017 hat die BaFin den zweiten Entwurf der Institutsvergütungsverordnung (InstitutsVergV) veröffentlicht. Mit dieser Verordnung werden die Vergütungsregeln der Europäischen Bankenaufsicht EBA in nationales Recht umgesetzt. mehr ...

Personelle Unterstützung und Interim-Management

On-Site-Support

Ob erfahrener Senior Manager für das Interim-Management einer HR-Abteilung oder ein schlagkräftiges, junges Projektteam, das vor Ort bei der Implementierung eines HR-Instruments unterstützt – wir bieten Ihnen die passende Lösung. mehr ...

hkp.com im Gespräch mit Petra Knab-Hägele

Wenn Vergütungsregulatorik am Ziel vorbei schießt

Am 21. Dezember 2015 veröffentlichte die European Banking Authority (EBA), mandatiert durch die EU-Richtlinie CRD IV, die finalen „Guidelines on sound remuneration policies and disclosures“. Petra Knab-Hägele über Inhalte und Konsequenzen. mehr ...

Zwischen regulatorischer Pflicht und Best-Practice-Kür

Evaluierung von Aufsichtsgremien in Kreditinstituten

Zunächst wenig beachtet, sieht das deutsche Kreditwesengesetz (KWG) seit Januar 2014 verstärkte Anforderungen an die Evaluierung der Aufsichtsgremien vor. hkp.com im Gespräch mit Petra Knab-Hägele und Regine Siepmann. mehr ...

Anreiz- und Erfolgsparameter im Rahmen des individuellen Performance Managements

Erfolgsmessung & nachhaltige Vergütung für Geschäftsleiter und Risk Taker

Branchenexperten der hkp/// group unterstützen bei der Konzeption und Umsetzung von Anreizsystemen sowie risikoadjustierten Erfolgsmessungen auf Instituts- und Organisationsebene. mehr ...

Unterstützung bei der Implementierung, Bestellung und Qualifikation

Vergütungskontrollausschuss, Vergütungsbeauftragter, Vergütungskontrollbericht

hkp/// group Experten unterstützen bei der Implementierung der Funktion des Vergütungsbeauftragten in Banken sowie bei der Bestellung, der fortlaufenden Qualifizierung und der Ausübung der Beauftragtenfunktion. mehr ...

Externe Offenlegung von Vergütungsinformationen von Banken und Finanzdienstleistern

Vergütungsberichte Financial Services

Die Experten der hkp/// group erarbeiten mit den Verantwortlichen auf Unternehmensseite Vergütungsberichte auf Basis der individuellen Vergütungssysteme und unter Berücksichtigung der regulatorisch geforderten Inhaltsbreite und -tiefe. mehr ...

Incentives und Regulatorik im Fokus

Vertriebsvergütung im Privatkundengeschäft und Corporate Banking

hkp/// group Experten kennen die Geschäfts- und Vertriebskonzepte der Institute und können für die Vertriebsrollen Modelle entwickeln, die Incentive-Wirkung entfalten und die relevanten regulatorischen Rahmenbedingungen erfüllen. mehr ...

Struktur, Regulatorik und Best-Practice-Anforderungen

Evaluierung von Aufsichtsgremien nach KWG

Die hkp/// group hat mit dem European Center for Board Efficiency eine Evaluationsform entwickelt, die die regulatorischen Anforderungen an die Aufsichtsratsstruktur und -arbeit sowie die Best-Practice-Anforderungen überprüft. mehr ...

Nächstes Event
Evergreen – Nachhaltigkeit im Aufsichtsrat

Die Webinar-Reihe "Nachhaltige Corporate Governance in der Hauptversammlungssaison 2024" beleuchtet Aspekte der Corporate Governance in Österreich. Teil 3: Die Verankerung von Nachhaltigkeit im Aufsichtsrat.

16. Januar 2024, Teil 3

→ Information und Anmeldung