
28. Februar 2010
Petra Knab-Hägele (Jg. 69) zählt mit ihren mehr als 17 Jahren Beratungserfahrung zu den führenden Experten in Fragen der Umsetzung von Unternehmensstrategien in geeignete Führungs- und Steuerungssysteme für das Top-Management und Führungskräfte im deutschsprachigen Raum.
Nach ihrem Berufsstart in einer Strategieberatung trat Petra Knab-Hägele 1995 in eine große internationale HR-Management-Beratung ein, in der sie ab 2003 als Partner mit verschiedensten Verantwortungsbereichen tätig war, u.a. als Mitglied der Deutschland-Geschäftsleitung und im Leadership des Geschäftsbereichs Executive Compensation & Rewards.
Petra Knab-Hägele verfügt über langjährige Erfahrung insbesondere in den Bereichen Executive Compensation, wertorientierte Unternehmenssteuerung und Incentivierung, Performance Management sowie nachhaltige, auch aktienbasierte variable Vergütung. Darüber hinaus hat sie große internationale Post-Merger-Projekte mit Schwerpunkt HR-Management geleitet.
Petra Knab-Hägele (Jg. 69) zählt mit ihren mehr als 17 Jahren Beratungserfahrung zu den führenden Experten in Fragen der Umsetzung von Unternehmensstrategien in geeignete Führungs- und Steuerungssysteme für das Top-Management und Führungskräfte im deutschsprachigen Raum.
Nach ihrem Berufsstart in einer Strategieberatung trat Petra Knab-Hägele 1995 in eine große internationale HR-Management-Beratung ein, in der sie ab 2003 als Partner mit verschiedensten Verantwortungsbereichen tätig war, u.a. als Mitglied der Deutschland-Geschäftsleitung und im Leadership des Geschäftsbereichs Executive Compensation & Rewards.
Petra Knab-Hägele verfügt über langjährige Erfahrung insbesondere in den Bereichen Executive Compensation, wertorientierte Unternehmenssteuerung und Incentivierung, Performance Management sowie nachhaltige, auch aktienbasierte variable Vergütung. Darüber hinaus hat sie große internationale Post-Merger-Projekte mit Schwerpunkt HR-Management geleitet.
Isabel Jahn ist seit Januar 2017 für die hkp/// group in der Beratung von Banken und Finanzdienstleister tätig.
Nach dem Studienabschluss als Diplom-Kulturwirtin Univ. (Master of International Culture and Business Studies) an der Universität Passau startete Isabel Jahn ihre berufliche Laufbahn als Graduate Trainee im Personalbereich einer deutschen Großbank, wo sie anschließend als HR-Beraterin für verschiedene Geschäftsbereiche die Themen Rekrutierung, Nachwuchsentwicklung und Stellenbesetzung verantwortete sowie Restrukturierungsprojekte begleitete.
2004 erfolgte der Wechsel zu einer Schweizer Großbank. Hier durchlief sie am Standort Frankfurt diverse Fach- und Führungsfunktionen im Talent Management & Development, in globalen HR Projekten sowie HR Grundsatz- und Vergütungsthemen. Seit 2013 agierte sie als Executive Director in der Rolle als Head of Human Resources Germany und HR Business Partner für Deutschland und Österreich.
Isabel Jahn verfügt über verschiedene Zusatzqualifikationen, darunter als zertifizierte Business Mediatorin (IHK) und Systemischer Consultant (ISB).
Isabel Jahn ist seit Januar 2017 für die hkp/// group in der Beratung von Banken und Finanzdienstleister tätig.
Nach dem Studienabschluss als Diplom-Kulturwirtin Univ. (Master of International Culture and Business Studies) an der Universität Passau startete Isabel Jahn ihre berufliche Laufbahn als Graduate Trainee im Personalbereich einer deutschen Großbank, wo sie anschließend als HR-Beraterin für verschiedene Geschäftsbereiche die Themen Rekrutierung, Nachwuchsentwicklung und Stellenbesetzung verantwortete sowie Restrukturierungsprojekte begleitete.
2004 erfolgte der Wechsel zu einer Schweizer Großbank. Hier durchlief sie am Standort Frankfurt diverse Fach- und Führungsfunktionen im Talent Management & Development, in globalen HR Projekten sowie HR Grundsatz- und Vergütungsthemen. Seit 2013 agierte sie als Executive Director in der Rolle als Head of Human Resources Germany und HR Business Partner für Deutschland und Österreich.
Isabel Jahn verfügt über verschiedene Zusatzqualifikationen, darunter als zertifizierte Business Mediatorin (IHK) und Systemischer Consultant (ISB).
hkp/// group Experten kennen die Geschäfts- und Vertriebskonzepte der Institute und können für die Vertriebsrollen Modelle entwickeln, die Incentive-Wirkung entfalten und die relevanten regulatorischen Rahmenbedingungen erfüllen.
28. Februar 2010
„Know your new customers“ – das raten hkp/// group Managing Partner Michael H. Kramarsch und Senior Partnerin Regine Siepmann Personalverantwortlichen, wenn es um den zunehmenden Investoren-Fokus auf People-Themen geht.
Nach dem PPA-Summit sprach hkp/// group Senior Partnerin Petra Knab-Hägele über den Erkenntnisgewinn durch die Verknüpfung von Daten zu Workforce, Compensation und Performance - ihr Vortragsthema auf der Münchner Konferenz.
Aktuelle Themen aus HR & Corporate Governance: u.a. Weihnachts-Spende, Trends in der Vorstandsvergütung, Compliance, Risiko und Corporate Governance, Digitale Ethik, Global Equity Insights Survey, Strategische Personalplanung