Webinar

Online – Webinar
Governance in der GmbH und Unterschiede zur AG und SE
Teil 4 der Webinar-Serie von hkp/// group und Directors Academy zeigt wesentliche Unterschiede zwischen der Corporate Governance einer GmbH, AG und SE auf und beleuchtet dabei auch den Einfluss mitbestimmungsrechtlicher Regelungen. mehr ...

Online – Webinar
Europäische Webinarserie, Part 2: How equity compensation drives performance & sustainability
Aktienbasierte Vergütung ist ein wichtiges Instrument im Rahmen der Human Capital Management-Strategien von Unternehmen, um Talente zu gewinnen, zu halten und zu motivieren. Unser Webinar erklärt, wie das gelingt. Praxisbeispiel: Airbus. mehr ...

Teil 2 – Webinar-Serie Corporate Governance Österreich
How to Vergütungsbericht - Einblicke in Ausweispraxis und Investoren-Feedback
Die Webinar-Reihe "Nachhaltige Corporate Governance in der Hauptversammlungssaison 2024" beleuchtet Aspekte der Corporate Governance in Österreich. Teil 2: Vergütungsbericht, Ausweispraxis und Investoren-Feedback. mehr ...

Teil 1 – Webinar-Serie Diversität und Teilhabe von Frauen
Gesucht & gefördert: Female Talents für das mittlere Management
Identifizieren Sie bislang ungenutzte Diversity-Potenziale – mit unserer Webinar-Serie zur Förderung von Gleichberechtigung und Diversität. In Teil 1 geht es um die Förderung von female Talents durch interne Talent Pools. mehr ...

Online – Webinar
Auswahl und Bestellung von Vorstandsmitgliedern – Vorgehen und benötigte Fähigkeiten im Aufsichtsrat
Teil 5 der Webinar-Serie von hkp/// group und Directors Academy mehr ...

Teil 3 – Webinar-Serie Corporate Governance Österreich
Evergreen – Nachhaltigkeit im Aufsichtsrat
Die Webinar-Reihe "Nachhaltige Corporate Governance in der Hauptversammlungssaison 2024" beleuchtet Aspekte der Corporate Governance in Österreich. Teil 3: Die Verankerung von Nachhaltigkeit im Aufsichtsrat. mehr ...

Teil 4 – Webinar-Serie Corporate Governance Österreich
Ask me anything – Vergütungspolitiken und -berichte adressatengerecht gestalten
Die Webinar-Reihe "Nachhaltige Corporate Governance in der Hauptversammlungssaison 2024" beleuchtet Aspekte der Corporate Governance in Österreich. Teil 4: Die adressatengerechte Gestaltung von Vergütungspolitiken. mehr ...

Teil 5 – Webinar-Serie Corporate Governance Österreich
Need for perfection - Investorenerwartungen an den Aufsichtsrat und seine Mitglieder
Die Webinar-Reihe "Nachhaltige Corporate Governance in der Hauptversammlungssaison 2024" beleuchtet Aspekte der Corporate Governance in Österreich. Teil 5: Investorenerwartungen an den Aufsichtsrat und seine Mitglieder. mehr ...
Weitere Veranstaltungen

Frankfurt am Main – hkp/// group Office Frankfurt
hkp/// group Top Banken Meeting 2023: Insights, Trends & Market Practice
Beim hkp/// group Top Banken Meeting 2023 diskutieren HR-Verantwortliche aus Banken Ende September aktuelle Herausforderungen, Marktpraktiken, Trends und Best Practices aus unterschiedlichen Instituten. Diskutieren Sie mit! mehr ...

München – Design Offices München - Campus Königsplatz
Skill Management - Quantitative & qualitative HR Analytics in Zeiten des permanenten Wandels
Aktuelle Marktpraxis & Forschungseinblicke mehr ...

Frankfurt – hkp/// group Office
Grading - Grundlagen & Einsatz in Zeiten der permanenten Transformation
Kostenpflichtiges hkp///group Schulungs- und Trainingsangebot zu Funktionsbewertung mehr ...

Stuttgart – Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart
Technik trifft Ethik: KI zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Impulse und Lösungen für einen verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmensalltag mehr ...

Frankfurt – hkp/// group Office
Top Level Comp&Ben-Training November 2023
Das kostenpflichtige Comp&Ben-Training informiert Sie über Handlungsfelder, moderne Instrumente und aktuelle Lösungen. mehr ...
Eventrückblick

Ein Event-Rückblick von Dr. Laura Bundle und Dr. Thomas Kopelke
22. MACIE Workshop on Corporate Governance and Investment
Am 15. und 16. September 2023 diskutierten Ökonomen aus ganz Europa aktuelle Arbeiten im Themenfeld Corporate Governance und Finance. Event-Insights liefern die Corporate Governance Advisors Dr. Laura Bundle und Dr. Thomas Kopelke. mehr ...

encourageventures Investorinnenfrühstück im hkp/// group Office Frankfurt
Mehr als eine Geschlechterfrage: Gründungsteams sind vielfältig
Am 24.10.2022 begrüßten Dr. Elke Eller und Dr. Harriet Sebald rund 20 Investorinnen zum Investorinnenfrühstück des encourageventures Rhein-Main Hubs im Frankfurt Office der HR Strategy und Corporate Governance Beratung hkp/// group. mehr ...

Rückblick zum PPA Summit 2022 von LMU, ifo Institut und hkp/// group
The Power of HR Data: Zukunfts-Impulse in historischer Kulisse
Die Zukunft von HR ist datenbasiert. Der PPA-Summit von LMU, ifo Institut und hkp/// group skizzierte Potenziale, Voraussetzungen und Herausforderungen. Ein inspirierender Austausch von Verantwortlichen aus Wissenschaft und Wirtschaft. mehr ...

Human Capital Management wird kurzfristig die breite Unternehmenslandschaft betreffen
HCM ist kein Modethema
Human Capital Management und ESG als Fokus-Themen des DGFP Netzwerktreffens vom 08. September 2022 mehr ...
Geraldine Trempel
Event Manager
Telefon: +49 69 175 363 371
E-Mail: geraldine.trempel@hkp.com
