Krise und Aufschwung managen

Human Capital Management wird kurzfristig die breite Unternehmenslandschaft betreffen
HCM ist kein Modethema
Human Capital Management und ESG als Fokus-Themen des DGFP Netzwerktreffens vom 08. September 2022 mehr ...

Michael H. Kramarsch im XING-Podcast "work smart"
Welche Corona-Trends wirklich bleiben werden
Corona gilt als Trend-Turbo für neue Arbeit: mehr Homeoffice, mehr Digitalisierung, mehr Agilität. Doch ist das wirklich so? Und was davon hat Bestand? Darüber spricht Michael H. Kramarsch im XING-Podcast "work smart" mit Stefan Mauer. mehr ...
Corporate Governance & Vorstandsvergütung

Aus alt und neu wird Zukunftsmusik – Rückblick zum hkp/// group Frühjahrsempfang
Newsletter Mai 2023
Aktuelle Themen aus HR & Corporate Governance: u.a. Frühjahrsempfang, Neufassung DCGK, S&P 500, Transformation Lab, KI & HR, HR-Governance, Fair Pay & Diversity, Global ExecuNet, HR IT Cloud Lösungen, Comp&Ben-Training, HR Start-up Award, mehr ...

hkp.com im Gespräch mit den Vergütungsexpertinnen Dr. Pia Lünstroth und Jennifer S. Schulz
ATX: Deutliche Fortschritte im Vergütungsausweis
Aktuelle Entwicklungen in der Vergütung von Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden in den führenden börsennotierten Unternehmen Österreichs (ATX). hkp.com im Gespräch mit den Vergütungsexpertinnen Dr. Pia Lünstroth und Jennifer S. Schulz. mehr ...
Digitalisierung, Start-ups & IT-Tools

Transformation Lab: HR als Motor der permanenten Transformation
Newsletter April 2023
Aktuelle Themen aus HR & Corporate Governance: u.a. Transformation Lab, Frühjahrsempfang, Beethoven und KI, Nachhaltigkeit, Mitarbeiterbeteiligung, ESG, Lohngefälle, HR Cloud, Transformative HR, Long Term Incentive, HR Start-up Award mehr ...

Videointerview mit Prof. Dr. Christian Gärtner, Wiesbaden Business School
Start-ups und Corporates: Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit
Was sind die Erfolgsfaktoren und Hemmnisse bei der Zusammenarbeit zwischen jungen und etablierten Unternehmen? Prof. Dr. Christian Gärtner, Wiesbaden Business School, erläutert die Ergebnisse einer aktuellen Studie hierzu. mehr ...
Compensation & Benefits, Grading

Für VergütungsexpertInnen und QuereinsteigerInnen
Top Level Comp&Ben-Training November 2023
Die Herausforderungen an HR und Comp&Ben verändern sich stetig durch regulatorische Neuerungen, Digitalisierung und Transformationsprozesse. Das Comp&Ben-Training der hkp/// group informiert Sie über Handlungsfelder und moderne Instrumente. mehr ...

2021 conclusions from the Global ExecuNet (GEN) survey
Drivers of executive compensation worldwide
For the tenth year in a row, hkp/// group has examined top executive compensation in a global context. This article provides insights in a 2021 special analysis on drivers of executive compensation in selected countries worldwide. mehr ...
Performance & Compensation Benchmarking

Austausch und Benchmarking eigener People Management Policies
Global ExecuNet: Ihr Zugang zu Informationen über den weltweiten Vergütungsmarkt
Um aus Bedrohungen Chancen zu machen, müssen Unternehmen ihre Personalstrategien neu ausrichten. Das hkp/// group Global ExecuNet ist ein mitgliedsbasiertes Netzwerk, das Unternehmen dabei hilft, genau das datenbasiert zu tun. mehr ...

Jennifer Schulz und Isabel Jahn im Interview mit hkp.com
Fair Pay: Wofür will ich als Unternehmen wirklich vergüten?
Der Begriff Fair Pay erfreut sich immer größerer Aufmerksamkeit. Wo steht die Debatte, welche Erfolge und Herausforderungen sind zu verzeichnen? hkp.com im Gespräch mit den Beraterinnen Jennifer Schulz und Isabel Jahn. mehr ...
Teilhabe: Mitarbeiterbeteiligung & Aktienprogramme

Initiative von AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung, Deutsches Aktieninstitut und hkp/// group mit aktualisierter Datenbasis
Mitarbeiteraktie trotzt Corona, Krieg und Inflation
Die Plattform von AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung, Deutschem Aktieninstitut und hkp/// group belegt das Potenzial von Mitarbeiteraktien im nachhaltigen Vermögensaufbau. mehr ...

Ergebnisse der Global Equity Insights Survey 2019
Mehr Unternehmertum durch aktienbasierte Vergütung
Unternehmertum und Teilhabe sind gemäß des jüngsten Global Equity Insights Survey (GEIS) der Managementberatung hkp/// group die Kernziele aktienbasierter Vergütung für Unternehmen weltweit. mehr ...
HR-Strategie & Transformation

hkp/// group Partner Johannes Brinkkötter im hkp/// group Remote Talk - dem Video-Chat
HR-Governance: Klare Spielregeln für Personalarbeit aus einem Guss
hkp/// group Partner Johannes Brinkkötter erläutert im Video-Chat "hkp// group Remote Talk", warum es eine gut aufgestellte HR-Governance braucht, was sie leisten muss und wie sie dem Geschäftserfolg dient. mehr ...

Wie HR durch Digitalisierung und Transformation neue Welten erobert
Freundliche Übernahme
Die Digitalisierung erschließt neue Welten: HR macht Individualität zum neuen Standard, fokussiert auf externe Kunden und prägt maßgeblich geschäftlichen Erfolg. mehr ...
Employee Experience Design & Agile Methoden

Mit agilen Methoden kundenzentrierte HR-Arbeit umsetzen
Employee Experience Design
Wie gestaltet HR Lösungen und Services, die Mitarbeitende begeistern? Was muss kundenzentriertes Personalmanagement bieten? Mit agilen Methoden lassen sich diese Fragen effizient und effektiv beantworten. Die hkp/// group zeigt Ihnen wie. mehr ...

hkp/// group Experten im Interview
Candidate Experience als Schlüssel im agilen Recruiting
Die Gewinnung von Fachkräften hat sich zum erfolgskritischen Thema entwickelt. hkp/// group Senior Manager Leon Jacob erläutert die Hintergründe und das Potenzial Kandidaten-zentrierten Recruitings. mehr ...
Strategisches Talent Management

hkp/// group Consultants Karolin Schaper und Frank Gierschmann im Interview
Performance Management quo vadis – das Ende von Best Practices?
Wo geht die Reise im Performance Management hin? Die hkp/// group Berater Karolin Schaper und Frank Gierschmann im Gespräch zu aktuellen Entwicklungen. mehr ...

Frank Gierschmann und David Voggeser zur Notwendigkeit der Bindung von erfolgskritischen Mitarbeitern
Restriktionen und Retention: Talente in der Krise binden
Kostensenkung, Umstrukturierung und Personalabbau gelten als Mittel zur Sicherung des wirtschaftlichen Überlebens. Warum es daneben auch Maßnahmen zur Bindung erfolgskritischer Mitarbeiter benötigt, erklären Leon Jacob und David Voggeser. mehr ...
New Performance Management

Für Karrieren bis ins Top-Management müssen Talente früh erkannt, gefördert und befördert werden
Führungskultur: Mehr Mut zu Eliten
Für Karrieren bis ins Topmanagement müssen Talente frühzeitig erkannt, gefördert und befördert werden. Ein Kommentar von Carsten Schlichting für das FAZ Personaljournal. mehr ...

Frank Gierschmann und Dr. Harriet Sebald im Video-Chat
The New Normal: Human Capital Management nach der Pandemie
Wie genau hat die Pandemie Produktivität und Wertschöpfung in Unternehmen gewandelt - und welche Folgen hat das für HR? Frank Gierschmann und Dr. Harriet Sebald aus dem Partner-Kreis der hkp/// group im Video-Chat. mehr ...
HR in Banken und Versicherungen

Eine Sonderauswertung der hkp/// group Top Banken Studie Deutschland 2022
Gender Pay Gap: Banken vs. alle Branchen
Die hkp/// group sorgt mit ihren Vergütungsstudien auch für Fakten im Bereich Entgeltgleichheit und hilft Unternehmen, diskriminierungsfreie Vergütung umzusetzen. Data-Insights aus der hkp/// group Top Banken Studie. mehr ...

Zwischen regulatorischer Pflicht und Best-Practice-Kür
Evaluierung von Aufsichtsgremien in Kreditinstituten
Zunächst wenig beachtet, sieht das deutsche Kreditwesengesetz (KWG) seit Januar 2014 verstärkte Anforderungen an die Evaluierung der Aufsichtsgremien vor. hkp.com im Gespräch mit Petra Knab-Hägele und Regine Siepmann. mehr ...
Karriere bei der hkp/// group


Europäische Webinarserie "Transformative HR", Part 1: Equal pay and HCM
Transformative HR ist eine Webinarserie für die englischsprachige europäische HR-Community. Teil 1 befasst sich mit Equal Pay und den Investoren-Anforderungen an das Human Capital Management (HCM) - Praxisbeispiel ING.
01. Juni 2023, Online
→ Information und Anmeldung