Krise und Aufschwung managen

Human Capital Management wird kurzfristig die breite Unternehmenslandschaft betreffen
HCM ist kein Modethema
Human Capital Management und ESG als Fokus-Themen des DGFP Netzwerktreffens vom 08. September 2022 mehr ...

hkp.com im Interview mit den Vergütungsexperten Verena Vandervelt und John Pfeiffer
Grading in der Krise: Stärkerer Fokus auf Strukturkosten
Grading kann als ganzheitlicher Navigator für die Organisation mehr Effizienz schaffen - und damit zur Krisenbewältigung beitragen. Wie das aussehen kann, verraten die hkp/// group Expert:innen Verena Vandervelt und John Pfeiffer. mehr ...
Corporate Governance & Vorstandsvergütung

Global competitiveness meets HR strategy and corporate governance
International Newsletter August 2023
Die erste Ausgabe unseres neuen internationalen Newsletters ist erschienen. Neue Studien, Artikel und Videoclips zu aktuellen Herausforderungen oder Empfehlungen für aufschlussreiche Top-Events - bleiben Sie immer auf dem Laufenden! mehr ...

Dreieck zwischen Aufsichtsrat, Vorstand und Hauptversammlung neu ausbalancieren
Corporate Governance neu kalibrieren
hkp/// group Managing Partner Michael H. Kramarsch über die bevorstehende Zeitenwende der Corporate Governance und den Handlungsdruck mit Blick auf die Hauptversammlungssaison 2020. mehr ...
Digitalisierung, Start-ups & IT-Tools

Skill Management - Quantitative & qualitative HR Analytics in Zeiten des permanenten Wandels
Newsletter August 2023
Aktuelle Themen aus HR & Corporate Governance: u.a. Corporate Governance in Österreich, FEA-Webinar, Governance in der GmbH, Strategische Personalplanung, Grading & Fair Pay,Technik trifft Ethik, Top Banken, Retention Management Toolbox mehr ...

Videointerview mit Dr. Elke Eller, Aufsichtsrätin und Investorin, Mitinitiatorin des Ethikbeirat HR-Tech
HR-Daten und Workforce Analytics - wir müssen an der Readiness arbeiten
Am Rande des PPA-Summits sprach Dr. Elke Eller, Aufsichtsrätin und Investorin, Mitinitiatorin des Ethikbeirat HR-Tech, mit hkp.com über den Status quo datenbasierter Personalarbeit. mehr ...
Compensation & Benefits, Grading

Für VergütungsexpertInnen und QuereinsteigerInnen
Top Level Comp&Ben-Training November 2023
Das kostenpflichtige Comp&Ben-Training informiert Sie über Handlungsfelder, moderne Instrumente und aktuelle Lösungen. mehr ...

Mitarbeiter zu „Mit-Unternehmern“ machen
Aktienbasierte Vergütung und Mitarbeiterbeteiligung
Kaum ein Vergütungsinstrument ist so geeignet, die Interessen von Führungskräften, Mitarbeitern und Investoren zu verbinden, wie aktienbasierte Vergütung. Berechtigte werden zu „Mit-Unternehmern“ und für nachhaltigen Erfolg incentiviert. mehr ...
Performance & Compensation Benchmarking

Johannes Brinkkötter und Petra Knab-Hägele über Erkenntnisse aus dem hkp/// group Transformation Lab
Für ein klares Zielbild sorgen: HR im Fahrersitz der Transformation
Das hkp/// group Transformation Lab hat HR-Verantwortliche vor kurzem zu einem Austausch zu Aspekten des Auf-, Ab- und Umbaus von Unternehmen zusammengeführt. Ein Gespräch über Erkenntnisse und Erfahrungen. mehr ...

Jouco Bleeker und Barry Kitz im Gespräch mit hkp.com
Globale Vergütungstrends auf der Agenda
Wer die Vergütung von Executives weltweit im Blick haben muss, steht vor einer Reihe von Herausforderungen. hkp.com im Gespräch mit hkp/// Remunet Managing Director Jouco Bleeker und Barry Kitz, Global ExecuNet Network Manager. mehr ...
Teilhabe: Mitarbeiterbeteiligung & Aktienprogramme

Initiative von AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung, Deutsches Aktieninstitut und hkp/// group mit aktualisierter Datenbasis
Mitarbeiteraktie trotzt Corona, Krieg und Inflation
Die Plattform von AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung, Deutschem Aktieninstitut und hkp/// group belegt das Potenzial von Mitarbeiteraktien im nachhaltigen Vermögensaufbau. mehr ...

Case Study Aktienbasierte Vergütung
Roll-out einer aktienbasierten Vergütung
Case Study zur Entwicklung und globalen Implementierung aktienbasierter Vergütung für die breite Belegschaft eines international führeden Technologie-Konzerns durch hkp/// group Experten. mehr ...
HR-Strategie & Transformation

Wie das Personalmanagement zum echten Business Partner wird
HR-Organisation als Maßkonfektion
HR muss stärker zum Geschäftserfolg beitragen und Partner des Business sein. Anregungen für eine zeitgemäße Aufstellung von HR auf Basis des klassischen Dreiklangs von HR Business Partner, Center of Excellence und Service Center. mehr ...

HR Shared Service Center
hkp/// Experten unterstützen bei der Erarbeitung und Umsetzung kennzahlenbasierter Steuerungssysteme von internen HR Shared Service Center-Prozessen und -Systemen. mehr ...
Employee Experience Design & Agile Methoden

Mit agilen Methoden kundenzentrierte HR-Arbeit umsetzen
Employee Experience Design
Wie gestaltet HR Lösungen und Services, die Mitarbeitende begeistern? Was muss kundenzentriertes Personalmanagement bieten? Mit agilen Methoden lassen sich diese Fragen effizient und effektiv beantworten. Die hkp/// group zeigt Ihnen wie. mehr ...

hkp/// group Partner Frank Gierschmann bei Future-of-HR.com
Powerpaar durch Design Thinking: HR und Vertrieb
hkp/// group Partner Frank Gierschmann erklärt bei Future-of-HR.com, warum Herausforderungen im Vertrieb eine enge Zusammenarbeit mit dem Personalmanagement erfordern - und wie Design Thinking dabei hilft. mehr ...
Strategisches Talent Management

hkp/// group Consultants Karolin Schaper und Frank Gierschmann im Interview
Performance Management quo vadis – das Ende von Best Practices?
Wo geht die Reise im Performance Management hin? Die hkp/// group Berater Karolin Schaper und Frank Gierschmann im Gespräch zu aktuellen Entwicklungen. mehr ...

Anna Kaiser (Tandemploy), Frank Gierschmann und Dr. Harriet Sebald (hkp/// group) im Remote Talk mit Constantin Härthe
Digital Skill Management: Potenziale sichtbar machen
Digitale Tools erleichtern die Weiterentwicklung und das Teilen der Kompetenzen von Mitarbeitenden. Anna Kaiser (Tandemploy), Frank Gierschmann und Dr. Harriet Sebald (hkp/// group) erläutern die Potenziale des Digital Skill Management. mehr ...
New Performance Management

Für Karrieren bis ins Top-Management müssen Talente früh erkannt, gefördert und befördert werden
Führungskultur: Mehr Mut zu Eliten
Für Karrieren bis ins Topmanagement müssen Talente frühzeitig erkannt, gefördert und befördert werden. Ein Kommentar von Carsten Schlichting für das FAZ Personaljournal. mehr ...

hkp.com im Gespräch mit Dr. Jan Dörrwächter und Frank Gierschmann
Performance Management in der Energiebranche
Die Energieindustrie ist im Wandel. Von den Menschen, die diesen Wandel gestalten sollen, wird viel gefordert: Agilität, neue Kompetenzen, stärkerer Einsatz und vieles mehr. Performance Management kann dabei ein Schlüssel sein. mehr ...
HR in Banken und Versicherungen

Klärung wichtiger aktueller Fragestellungen
FAQs zur Institutsvergütungsverordnung ergänzen künftig die Verwaltungspraxis der Bafin
Die BaFin übernimmt die Leitlinien der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) für eine solide Vergütungspolitik und komplettiert diese um Fragen & Antworten zur Institutsvergütungsverordnung. mehr ...

Isabel Jahn und Petra Knab-Hägele über aktuelle Entwicklungen bei Dividenden und Boni im Finanzsektor
Börsen-Zeitung: Rücklagen vor Boni vor Dividenden
Die hkp/// group Expertinnen Isabel Jahn und Petra Knab-Hägele geben in der Börsen-Zeitungen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen bei der Ausschüttung von Dividenden und Boni bei Banken. mehr ...
Karriere bei der hkp/// group


hkp/// group Top Banken Meeting 2023: Insights, Trends & Market Practice
Beim hkp/// group Top Banken Meeting 2023 diskutieren HR-Verantwortliche aus Banken Ende September aktuelle Herausforderungen, Marktpraktiken, Trends und Best Practices aus unterschiedlichen Instituten. Diskutieren Sie mit!
28. September 2023, Frankfurt am Main
→ Information und Anmeldung