COVID-19: Krise und Aufschwung managen

On- und offsite Unterstützung in der Wirtschaftskrise
Restrukturierung: Personalkosten senken und Personalabbau managen
Die Experten der hkp/// group unterstützen Unternehmen vor Ort und offsite dabei, Personalkosten und Personalbedarfe individuell zu optimieren. mehr ...

Ein Beitrag von Pay Governance - strategischer Allianz-Partner der hkp/// group für Nordamerika und Asien
Replacement for Your Short-Term Incentive Plans?
Ein Beitrag zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die variable Vergütung in den USA mehr ...
Corporate Governance & Vorstandsvergütung

HR Start-up Award – empfehlen Sie uns ambitionierte Gründer:innen!
Newsletter Juni 2022
Aktuelle Themen aus HR & Corporate Governance: u.a. Rechts- und zielkonforme Aufsichtsratsvergütung, Nachhaltigkeitsziele, Aus ESG wird EESG, Kundenzentrierte HR-Arbeit, Führungskultur, Nachhaltiger Verdienst, Organisationsbenchmarks mehr ...

Ein Gastkommentar in der Börsen-Zeitung von Michael H. Kramarsch
Facebook: Sind soziale Medien sozial nachhaltig?
Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an ESG-Ziele widmet sich hkp/// group Managing Partner Michael H. Kramarsch in einem Gastkommentar für die Börsen-Zeitung dem Geschäftsmodell und der Sozialverantwortung sozialer Medien. mehr ...
Digitalisierung, Start-ups & IT-Tools

Finalist:innen gewinnen Business Coaching, Networking- und Publikations-Möglichkeiten, Gewinner:innen zusätzlich Werbe-Budget
HR Start-up Award: Mit zwei neuen Jurorinnen in die Bewerbungsphase
Die Jury des HR-Start-up Awards ruft Gründerinnen und Gründer im Bereich Personalwesen wieder zur Bewerbung auf. Verstärkt wird das Jury-Team von zwei prominenten Persönlichkeiten der Personalszene. mehr ...

Ethikbeirat HR-Tech veröffentlicht Studie zur Anwendung Künstlicher Intelligenz
KI in der Personalarbeit
74% der HR-Verantwortlichen in Deutschland beschäftigt sich mit Künstlicher Intelligenz - es fehlen aber noch Anwendungsbeispiele und Trainings. So ein Ergebnis der Umfrage des Ethikbeirat HR-Tech in Zusammenarbeit mit dem BPM. mehr ...
Compensation & Benefits, Grading

Carsten Schlichting und David Voggeser im Interview mit der Computerwoche
IT-Gehälter: "Gehaltssprünge jenseits von Gut und Böse"
Arbeitskräfte mit IT-Kompetenzen sind begehrt auf dem Arbeitsmarkt. Entsprechend gut sind die Aussichten in der Vergütung für Programmierer, Entwickler & Co. Carsten Schlichting und David Voggeser im Interview mit der Computerwoche. mehr ...

Ergebnisse des Global Equity Insights Survey 2020
Starkes Instrument in unsicheren Zeiten: aktienbasierte Vergütung
Teilhabe und die Förderung des Mitarbeiterengagements sind die Hauptmotive für die Nutzung aktienbasierter Vergütung in Unternehmen weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Global Equity Insights Survey 2020 der hkp/// group. mehr ...
Performance & Compensation Benchmarking

Henrike von Platen und Jennifer S. Schulz im hkp/// group Remote Talk
Fair Pay: Jetzt auf die Reise gehen
Henrike von Platen, Gründerin des Fair Pay Innovation Labs (fpi), und hkp/// group Vergütungsexpertin Jennifer S. Schulz sprechen über diskriminierungsfreie Vergütung, über Fair Pay Analysen und eine darauf basierende Zertifizierung. mehr ...

Die hkp/// Studie zur Vergütung von Führungskräften und Vorständen von mittelständischen Unternehmen
hkp/// group Top Management Survey
Wettbewerbsfähige Vergütung als Schlüsselfaktor zur Gewinnung, Bindung und Motivation erfolgskritischer Mitarbeiter. mehr ...
Teilhabe: Mitarbeiterbeteiligung & Aktienprogramme

Global Equity Insights Survey 2021 liefert neueste Erkenntnisse zur globalen Marktpraxis aktienbasierter Vergütung
Aktienbasierte Vergütung spiegelt globale Herausforderungen
Equal Pay ist Top-Priorität; Say-On-Pay-Abstimmungen beeinflussen auch aktienbasierte Vergütung; COVID-19 wird als einmaliger Schock bewertet: Der Global Equity Insights Survey 2021 liefert neue Erkenntnisse zur aktienbasierten Vergütung. mehr ...

Nach internationalen Best Practices und nationalen Richtlinien
Bewertung aktienbasierter Vergütung
Experten der hkp/// group führen seit vielen Jahren Bewertungen für aktienbasierte Vergütungsinstrumente im Rahmen von Projekten, Studien sowie als Gutachter zur bilanziellen Verwendung durch. mehr ...
HR-Strategie & Transformation

Frank Gierschmann und David Voggeser im Interview mit hkp.com
Mitarbeiterbindung als zentrale Herausforderung weltweit
Die USA erlebt eine der größten Kündigungswellen jemals. Was genau es damit auf sich hat und welche Bezüge sich zum deutschsprachigen Markt herstellen lassen, erläutern die hkp/// group Experten Frank Gierschmann und David Voggeser. mehr ...

Dr. Anne Hoßfeld (Pusch Wahlig Workplace Law) im Remote Talk zum Vergütungstag-TV
Personalkosten aus arbeitsrechtlicher Perspektive
Um Kosten zu reduzieren, stehen in vielen Unternehmen Personalkosten auf dem Prüftstand. Welche arbeitsrechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind, erläutert Rechtsanwältin Dr. Anne Hoßfeld (Pusch Wahlig Workplace Law) im Remote Talk. mehr ...
Employee Experience Design & Agile Methoden

Mit kundenorientierter, effizienter HR-Arbeit Mitarbeitende zu Fans machen und Mehrwert für Unternehmen schaffen
Employee Experience - Vom Buzzword zum Doing, Teil 2: Methodik
Was steckt hinter dem Buzzword Employee Experience? Wie drückt es sich in der Unternehmenskultur und im Handeln aus? HR-Verantwortliche und hkp/// group Expertinnen geben Antworten. mehr ...

Mit agilen Methoden kundenzentrierte HR-Arbeit umsetzen
Employee Experience Design
Wie gestaltet HR Lösungen und Services, die Mitarbeitende begeistern? Was muss kundenzentriertes Personalmanagement bieten? Mit agilen Methoden lassen sich diese Fragen effizient und effektiv beantworten. Die hkp/// group zeigt Ihnen wie. mehr ...
Strategisches Talent Management

Video-Trailer zum hkp/// group HCM Monitor Dax 2021
HCM-Trailer: Was wollen Investoren?
Was wollen institutionelle Investoren? Der Trailer zur Studie "hkp/// group HCM Monitor Dax 2021", skizziert zentrale Aspekte und erläutert die wachsende Relevanz von Aspekten des Human Capital Managements (HCM). mehr ...

Performance und Potenzial im Fokus
Potential & Diagnostik
Wie finden wir heute die Leistungsträger von morgen? Wie ändern sich Paradigmen in der Diagnostik? Wie können wir echte Lernfähigkeit und Resilienz messen? mehr ...
New Performance Management

Ein Impuls von hkp/// group Senior Partner Carsten Schlichting
Performance Management und Vergütung: Wie sich Leistung lohnt
Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit der monetären Leistungsdifferenzierung und ihren Konsequenzen im Performance Management. Ein Impuls von hkp/// group Senior Partner Carsten Schlichting. mehr ...

hkp.com im Gespräch mit Dr. Harriet Sebald und Joachim Kayser
Reality-Check: Performance Management und Vergütung
Performance Management und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung und Vergütung von Managern und Mitarbeitern ist nach wie vor ein dominierendes Thema auf der HR-Agenda. Ein Gespräch über Trends und Wirkungen. mehr ...
HR in Banken und Versicherungen

Petra Knab-Hägele über die Aufgaben des Personal- und Vergütungsmanagements in der Transformation
Aktive Gestaltung gefragt: HR & Vergütung in der Transformation
Fast alle Unternehmen erleben Transformationsprozesse. Doch was bedeutet das für HR? Welchen Beitrag müssen Expertinnen und Experten im Personal- und Vergütungsmanagement leisten? Petra Knab-Hägele weiß Antwort. mehr ...

Unterstützung durch Consulting- und Management-Erfahrung
Transformation, Konsolidierung & Restrukturierung
Banken, Versicherungen, Asset Manager und Finanzdienstleister stehen zunehmend unter dem Druck, ihre Geschäftsmodelle und internen Strukturen zu überdenken. Dabei sind umfangreiche Veränderungen oft unausweichlich. mehr ...
Karriere bei der hkp/// group


Employee Experience - Vom Buzzword zum Doing, Teil 2: Methodik
Was steckt hinter dem Buzzword Employee Experience? Wie drückt es sich in der Unternehmenskultur und im Handeln aus? HR-Verantwortliche und hkp/// group Expertinnen geben Antworten.
06. Juli 2022, Online
→ Information und Anmeldung