COVID-19: Krise und Aufschwung managen

On- und offsite Unterstützung in der Wirtschaftskrise
Restrukturierung: Personalkosten senken und Personalabbau managen
Die Experten der hkp/// group unterstützen Unternehmen vor Ort und offsite dabei, Personalkosten und Personalbedarfe individuell zu optimieren. mehr ...

Ein XING Insider Kommentar von Michael H. Kramarsch
Der infizierte Corona-Diskurs: Heilmittel dringend gesucht!
Vielfalt und Widersprüchlichkeit akzeptieren, statt vermeintliche Wahrheiten verbreiten. In einem XING Insider Kommentar zur Debatte um Corona-Maßnahmen hält Michael H. Kramarsch ein Plädoyer für Meinungsvielfalt, abseits von Aluhüten. mehr ...
Corporate Governance & Vorstandsvergütung

Die wichtigsten Fragestellungen zum Reporting der Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat auf Basis aktueller regulatorischer Vorgaben sowie Investorenerwartungen
How to Vergütungsbericht: Kernfragen im Reporting zur Vorstandsvergütung
Die wichtigsten Fragestellungen zum Reporting der Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat auf Basis aktueller regulatorischer Vorgaben sowie Investorenerwartungen mehr ...

Zwischen regulatorischer Pflicht und Best-Practice-Kür
Evaluierung von Aufsichtsgremien in Kreditinstituten
Zunächst wenig beachtet, sieht das deutsche Kreditwesengesetz (KWG) seit Januar 2014 verstärkte Anforderungen an die Evaluierung der Aufsichtsgremien vor. hkp.com im Gespräch mit Petra Knab-Hägele und Regine Siepmann. mehr ...
Digitalisierung, Start-ups & IT-Tools

Finalist:innen gewinnen Business Coaching, Networking- und Publikations-Möglichkeiten, Gewinner:innen zusätzlich Werbe-Budget
HR Start-up Award: Mit zwei neuen Jurorinnen in die Bewerbungsphase
Die Jury des HR-Start-up Awards ruft Gründerinnen und Gründer im Bereich Personalwesen wieder zur Bewerbung auf. Verstärkt wird das Jury-Team von zwei prominenten Persönlichkeiten der Personalszene. mehr ...

Download zur Studie von hkp/// group und DHBW Lörrach
Studienreport "HR drives digital"
Welchen digitalen Reifegrad besitzt HR? Wie entwickelt sich das Personalmanagement zum digitalen Treiber? Diese und weitere Fragen beantwortet die Studie "HR drives digital" von hkp/// group und DHBW Lörrach. Jetzt downloaden! mehr ...
Compensation & Benefits, Grading

PPA Coffee Webinar von der LMU und hkp/// group
PPA Coffee Webinar Erfolgreiche Vergütungsgestaltung zwischen Flexibilität und Transparenz
Die Gestaltung zielführender Vergütungssysteme ist ein zentraler Aspekt erfolgreicher Personalarbeit. Welche Strategien und Prozesse führen zum Erfolg? Dieser Frage widmen sich Petra Knab-Hägele und Dr. Ingrid Hägele. mehr ...

Patrick Maloney, Managing Director des Frankfurt Office von Hering Schuppener, im Vergütungstag-TV Talk mit Constantin Härthe
Besser kommunizieren in HR und Vergütung
Im Vergütungstag-TV - der digitalen Alternative zum Deutschen Vergütungstag - spricht Patrick Maloney (Hering Schuppener) über die Notwendigkeit besserer HR-Kommunikation und liefert wertvolle Tipps. mehr ...
Performance & Compensation Benchmarking

Henrike von Platen und Jennifer S. Schulz im hkp/// group Remote Talk
Fair Pay: Jetzt auf die Reise gehen
Henrike von Platen, Gründerin des Fair Pay Innovation Labs (fpi), und hkp/// group Vergütungsexpertin Jennifer S. Schulz sprechen über diskriminierungsfreie Vergütung, über Fair Pay Analysen und eine darauf basierende Zertifizierung. mehr ...

hkp/// RemuNet expert Carien Houwert interviewed by hkp.com
Building trust is key: working with works councils and unions
Working together with works councils and unions is an essential part of projects that affect working conditions. Carien Houwert, Manager Charter Networks at hkp/// RemuNet, explains the key factors for successful cooperations. mehr ...
Teilhabe: Mitarbeiterbeteiligung & Aktienprogramme

Global Equity Insights Survey 2021 liefert neueste Erkenntnisse zur globalen Marktpraxis aktienbasierter Vergütung
Aktienbasierte Vergütung spiegelt globale Herausforderungen
Equal Pay ist Top-Priorität; Say-On-Pay-Abstimmungen beeinflussen auch aktienbasierte Vergütung; COVID-19 wird als einmaliger Schock bewertet: Der Global Equity Insights Survey 2021 liefert neue Erkenntnisse zur aktienbasierten Vergütung. mehr ...

Teilhabe als hkp/// group Fokus-Thema
Engagement für Mitarbeiterbeteiligung gewürdigt
Aufgrund ihres Engagements für aktienbasierte Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland erhalten Siemens, Equatex und hkp/// group den Staraward der Global Equity Organization GEO in Orlando. mehr ...
HR-Strategie & Transformation

Mit kundenorientierter, effizienter HR-Arbeit Mitarbeitende zu Fans machen und Mehrwert für Unternehmen schaffen
Webinar: Employee Experience - Vom Buzzword zum Doing, Teil 1: Haltung
Was steckt hinter dem Buzzword Employee Experience? Wie drückt es sich in der Unternehmenskultur und im Handeln aus? Wie stellt man kundenorientierte HR-Arbeit sicher? HR-Verantwortliche und hkp/// group Expertinnen geben Antworten. mehr ...

Das Produkt- und Leistungsportfolio aktiv managen
HR Product Portfolio Management
Für Personalbereiche empfiehlt sich, Ihr Produkt- und Leistungsportfolio aktiv zu managen. Welche Produkte sollen weiterhin angeboten werden, welche nicht mehr? Welche Produkte müssen neu aufgenommen oder angepasst werden? mehr ...
Employee Experience Design & Agile Methoden

Mit agilen Methoden kundenzentrierte HR-Arbeit umsetzen
Employee Experience Design
Wie gestaltet HR Lösungen und Services, die Mitarbeitende begeistern? Was muss kundenzentriertes Personalmanagement bieten? Mit agilen Methoden lassen sich diese Fragen effizient und effektiv beantworten. Die hkp/// group zeigt Ihnen wie. mehr ...

Erfahrungsaustausch und Werkstattberichte zum Thema Grading
3. Prototyping Day Grading
Zum dritten Mal haben sich HR- und Vergütungsexperten aus namhaften Unternehmen zusammengefunden, um sich vertrauensvoll über Entwicklungen und Trends rund um das Thema Grading auszutauschen. mehr ...
Strategisches Talent Management

Video-Trailer zum hkp/// group HCM Monitor Dax 2021
HCM-Trailer: Was wollen Investoren?
Was wollen institutionelle Investoren? Der Trailer zur Studie "hkp/// group HCM Monitor Dax 2021", skizziert zentrale Aspekte und erläutert die wachsende Relevanz von Aspekten des Human Capital Managements (HCM). mehr ...

Kontinuierliches und selbstgesteuertes Lernen
Learning & Development
Wie identifizieren wir heutige und zukünftige Entwicklungsbedarfe? Wie fördern wir kontinuierliches und selbstgesteuertes Lernen? Wie sieht Lernen in Organisationen aus, das individuell und on demand ist? mehr ...
New Performance Management

Frank Gierschmann und Dr. Harriet Sebald im Video-Chat
The New Normal: Human Capital Management nach der Pandemie
Wie genau hat die Pandemie Produktivität und Wertschöpfung in Unternehmen gewandelt - und welche Folgen hat das für HR? Frank Gierschmann und Dr. Harriet Sebald aus dem Partner-Kreis der hkp/// group im Video-Chat. mehr ...

Case Study Performance Management
Globales Performance Management
hkp/// group Experte Frank Gierschmann präsentiert ein Beispiel für das Design und die Implementierung eines globalen Performance-Management-Prozesses. mehr ...
HR in Banken und Versicherungen

Petra Knab-Hägele über die Aufgaben des Personal- und Vergütungsmanagements in der Transformation
Aktive Gestaltung gefragt: HR & Vergütung in der Transformation
Fast alle Unternehmen erleben Transformationsprozesse. Doch was bedeutet das für HR? Welchen Beitrag müssen Expertinnen und Experten im Personal- und Vergütungsmanagement leisten? Petra Knab-Hägele weiß Antwort. mehr ...

Veröffentlichung der Änderungsverordnung zur aktuellen Fassung der Institutsvergütungsverordnung
Institutsvergütungsverordnung 4.0 final
Am 24. September 2021 wurde die seit Jahresbeginn erwartete Änderungsverordnung der Institutsvergütungsverordnung in der aktuellen Fassung 4.0 (IVV 4.0) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Finalisierung war überfällig. mehr ...
Karriere bei der hkp/// group

Neue Anforderungen von Stimmrechtsberatern und Investoren an die Aufsichtsratstätigkeit
Investoren beeinflussen die Aufsichtsratstätigkeit – wobei die Themenpalette vom Kompetenzprofil und der Nachfolgeplanung des Aufsichtsrats über die Vorstandsvergütung bis hin zur Vergütung des Aufsichtsrats selbst reicht.
23. Mai 2022, Online
→ Information und Anmeldung