Artikel HCM ist kein Modethema
Human Capital Management wird kurzfristig die breite Unternehmenslandschaft betreffen

HCM ist kein Modethema

Human Capital Management und ESG als Fokus-Themen des DGFP Netzwerktreffens vom 08. September 2022 mehr ...

Artikel Restrukturierung: Personalkosten senken und Personalabbau managen
On- und offsite Unterstützung in der Wirtschaftskrise

Restrukturierung: Personalkosten senken und Personalabbau managen

Die Experten der hkp/// group unterstützen Unternehmen vor Ort und offsite dabei, Personalkosten und Personalbedarfe individuell zu optimieren. mehr ...

Artikel Herausforderung Vertriebsvergütung
Vergütungsexperte John Pfeiffer im hkp/// group Remote Talk mit Constantin Härthe

Herausforderung Vertriebsvergütung

Vertrieb und Vertriebsvergütung waren vor COVID-19 starken Trends unterworfen. hkp/// group Experte John Pfeiffer erläutert, was sich durch die Corona-Krise geändert hat und wie Sales Compensation ein Teil der Lösung darstellen kann. mehr ...

Artikel COVID-19: Navigation in drei Phasen
HR, Comp & Ben, Corporate Governance - drei Phasen für die Bewältigung der Corona-Krise

COVID-19: Navigation in drei Phasen

Faktenbasiert entscheiden, menschlich handeln und gemeinsam Zukunft gestalten: Diesem Dreiklang fühlt sich die hkp/// group bei der Bewältigung der „Corona-Krise“ verpflichtet. Drei Phasen sind dafür von besonderer Bedeutung. mehr ...

Artikel Welche Corona-Trends wirklich bleiben werden
Michael H. Kramarsch im XING-Podcast "work smart"

Welche Corona-Trends wirklich bleiben werden

Corona gilt als Trend-Turbo für neue Arbeit: mehr Homeoffice, mehr Digitalisierung, mehr Agilität. Doch ist das wirklich so? Und was davon hat Bestand? Darüber spricht Michael H. Kramarsch im XING-Podcast "work smart" mit Stefan Mauer. mehr ...

Artikel Strategische Personalplanung in Krisenzeiten, Teil 1: die Finanzbranche
Isabel Jahn und Holger Jungk im Interview mit hkp.com

Strategische Personalplanung in Krisenzeiten, Teil 1: die Finanzbranche

hkp.com blickt auf die Rolle der strategischen Personalplanung in vergangenen Krisen zurück. Lassen sich Rückschlüsse auf die heutige Situation und andere Branchen ziehen? Die hkp/// group Experten Isabel Jahn und Holger Jungk im Interview. mehr ...

Artikel Restriktionen und Retention: Talente in der Krise binden
Frank Gierschmann und David Voggeser zur Notwendigkeit der Bindung von erfolgskritischen Mitarbeitern

Restriktionen und Retention: Talente in der Krise binden

Kostensenkung, Umstrukturierung und Personalabbau gelten als Mittel zur Sicherung des wirtschaftlichen Überlebens. Warum es daneben auch Maßnahmen zur Bindung erfolgskritischer Mitarbeiter benötigt, erklären Leon Jacob und David Voggeser. mehr ...

Artikel Personalkosten: Sparmaßnahmen nur mit Gesamtkonzept
Isabel Jahn im hkp/// group Remote Talk

Personalkosten: Sparmaßnahmen nur mit Gesamtkonzept

Die von der COVID-19 Pandemie verursachte Wirtschaftskrise zwingt Unternehmen, Kosten einzusparen. Auch Personalkosten stehen auf dem Prüfstand. Was es hier zu beachten gilt, erklärt Isabel Jahn im hkp/// group Remote Talk. mehr ...

Artikel Talente werden in der Krise geboren
Anna-Maria Hirschfeld und Frank Gierschmann bei Future-of-HR.com

Talente werden in der Krise geboren

Die Krise liefert Bewährungsproben in denen Potenzialträger Resilienz zeigen oder sogar über sich hinaus wachsen. Anna-Maria Hirschfeld und Frank Gierschman erklären bei Future-of-HR.com, worauf es im Talent Management jetzt ankommt. mehr ...

Artikel Messbare Ziele in unberechenbaren Zeiten: LTI- Gewährung in der COVID-19 Krise
Dr. Pia Lünstroth und Nina Grochowitzki im Interview mit hkp.com

Messbare Ziele in unberechenbaren Zeiten: LTI- Gewährung in der COVID-19 Krise

In vielen Unternehmen steht die Gewährung der Long Term Incentives, kurz „LTIs“, an. Doch wie sinnvoll ist das mitten in der Wirtschaftskrise? Hierüber sprach hkp.com mit den Vergütungsexpertinnen Dr. Pia Lünstroth und Nina Grochowitzki. mehr ...

Artikel Jetzt erst recht?! Employee Experience in der Wirtschaftskrise
hkp/// group Senior Manager Leon Jacob im hkp/// Remote Talk mit Constantin Härthe

Jetzt erst recht?! Employee Experience in der Wirtschaftskrise

Die Gestaltung von Mitarbeitererfahrungen mit ihrem Arbeitgeber: Mit Blick auf das Liquiditätsmanagement eher "nice to have" oder doch ein Instrument, um die Krise zu bewältigen? hkp/// group Experte Leon Jacob im Remote Talk. mehr ...

Artikel Stresstest für Bonus & LTI
COMP & BEN Magazin: hkp/// group Expertinnen über Management-Vergütung in der Corona-Krise

Stresstest für Bonus & LTI

Hohe Boni und Langfristvergütungen bei gleichzeitigen Liquiditätsengpässen - im COMP & BEN Magazin erläutern Expertinnen der hkp/// group, wie sich akute Fragen im Vergütungsmanagement beantworten lassen. mehr ...

Artikel Der infizierte Corona-Diskurs: Heilmittel dringend gesucht!
Ein XING Insider Kommentar von Michael H. Kramarsch

Der infizierte Corona-Diskurs: Heilmittel dringend gesucht!

Vielfalt und Widersprüchlichkeit akzeptieren, statt vermeintliche Wahrheiten verbreiten. In einem XING Insider Kommentar zur Debatte um Corona-Maßnahmen hält Michael H. Kramarsch ein Plädoyer für Meinungsvielfalt, abseits von Aluhüten. mehr ...

Artikel Dividenden und Boni: Finanzdienstleister in Krisenzeiten
Die hkp/// group Expertinnen Petra Knab-Hägele und Isabel Jahn im Interview mit hkp.com

Dividenden und Boni: Finanzdienstleister in Krisenzeiten

COVID-19 zwingt auch Institute zu drastischen Maßnahmen. Passen in diese Zeit Dividenden- und Bonuszahlungen? Petra Knab-Hägele und Isabel Jahn erläutern wie sich Banken und Versicherungen positionieren und welche Möglichkeiten sie nutzen. mehr ...

Artikel COVID-19: Potenziale der Mitarbeiterbeteiligung nutzen
hkp/// group Experte David Voggeser erklärt, warum das Thema Mitarbeiterbeteiligung aktueller ist denn je

COVID-19: Potenziale der Mitarbeiterbeteiligung nutzen

Mitarbeiterbeteiligung dient potenziell Arbeitnehmern, Arbeitgebern und der Gesellschaft. Zudem kann sie nicht nur in Start-ups dazu beitragen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu meistern. David Voggeser erläutert wie. mehr ...

Artikel COVID-19: Faktenbasiert entscheiden, menschlich handeln und Zukunft gestalten
Michael H. Kramarsch im hkp/// group Remote Talk zum Umgang mit der Coronakrise

COVID-19: Faktenbasiert entscheiden, menschlich handeln und Zukunft gestalten

Im hkp/// group Remote Talk spricht Michael H. Kramarsch über den Umgang mit der Coronakrise. Ein Leitsatz steht für ihn dabei im Mittelpunkt: Faktenbasiert entscheiden, menschlich handeln und gemeinsam eine positive Zukunft gestalten. mehr ...

Artikel Grading in der Krise: Stärkerer Fokus auf Strukturkosten
hkp.com im Interview mit den Vergütungsexperten Verena Vandervelt und John Pfeiffer

Grading in der Krise: Stärkerer Fokus auf Strukturkosten

Grading kann als ganzheitlicher Navigator für die Organisation mehr Effizienz schaffen - und damit zur Krisenbewältigung beitragen. Wie das aussehen kann, verraten die hkp/// group Expert:innen Verena Vandervelt und John Pfeiffer. mehr ...

Artikel Talent Management in Zeiten von Social Distancing
Anna-Maria Hirschfeld und Frank Gierschmann bei Future-of-HR.com

Talent Management in Zeiten von Social Distancing

Wie sieht Talent Management in Zeiten von Corona aus? Welche Folgen haben Remote Work und Social Distancing? Anna-Maria Hirschfeld und Frank Gierschmann sprachen mit Talent Managern verschiedener Branchen und berichten auf Future-of-HR.com. mehr ...

Artikel Replacement for Your Short-Term Incentive Plans?
Ein Beitrag von Pay Governance - strategischer Allianz-Partner der hkp/// group für Nordamerika und Asien

Replacement for Your Short-Term Incentive Plans?

Ein Beitrag zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die variable Vergütung in den USA mehr ...

Artikel Mitarbeiterbeteiligungen: Wie Angestellte nach Corona von Erholeffekten profitieren
Ein Focus-Online Kommentar von Michael H. Kramarsch

Mitarbeiterbeteiligungen: Wie Angestellte nach Corona von Erholeffekten profitieren

Jetzt für Liquidität sorgen, später am Aufschwung teilhaben: Dies ermöglicht die Unternehmensbeteiligung von Mitarbeitenden in der Coronakrise. Ein Focus Online Kommentar von hkp/// group Managing Partner Michael H. Kramarsch. mehr ...

Artikel COVID-19: Solidarbeiträge in Teilhabe wandeln
Die hkp/// group Vergütungsexperten Petra Knab-Hägele und Michael H. Kramarsch im Gespräch mit hkp.com

COVID-19: Solidarbeiträge in Teilhabe wandeln

Im Zuge der Krise gilt es, Liquidität zu sichern. Ein intelligenter Beitrag ist die Umwandlung von Boni und Solidarbeiträgen in Unternehmensbeteiligung. Ein Gespräch mit den Vergütungsexperten Petra Knab-Hägele und Michael H. Kramarsch. mehr ...