Neueste Artikel

Thomas Müller ist seit Juni 2018 Partner der hkp/// group. Er zählt zu den Gründern der Unternehmensberatung.
Nach seinem Studium der Geschichte, Skandinavistik und Publizistik in Leipzig, Berlin und Stockholm begann Thomas Müller seine berufliche Laufbahn 1996 in der Kommunikationsabteilung eines Anbieters von Internet- und Kommunikationstechnologie. Zwei Jahre später erfolgte der Schritt in die Selbstständigkeit als Inhaber und Mitgründer einer PR- und Marketing-Agentur für kleine und mittlere IT- und Technologie-Unternehmen. Es schloss sich ein Jahr als selbstständiger Redakteur an, u.a. als Ghostwriter im Rahmen eines Buchprojekts für den CEO eines Schweizer Anbieters von CRM-Software.
2002 folgte der Wechsel in einen globalen Beratungskonzern mit Fokus auf HR, für den er bis Mitte 2010 die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland, Österreich und in der Schweiz verantwortete.
Thomas Müller ist seit Juni 2018 Partner der hkp/// group. Er zählt zu den Gründern der Unternehmensberatung.
Nach seinem Studium der Geschichte, Skandinavistik und Publizistik in Leipzig, Berlin und Stockholm begann Thomas Müller seine berufliche Laufbahn 1996 in der Kommunikationsabteilung eines Anbieters von Internet- und Kommunikationstechnologie. Zwei Jahre später erfolgte der Schritt in die Selbstständigkeit als Inhaber und Mitgründer einer PR- und Marketing-Agentur für kleine und mittlere IT- und Technologie-Unternehmen. Es schloss sich ein Jahr als selbstständiger Redakteur an, u.a. als Ghostwriter im Rahmen eines Buchprojekts für den CEO eines Schweizer Anbieters von CRM-Software.
2002 folgte der Wechsel in einen globalen Beratungskonzern mit Fokus auf HR, für den er bis Mitte 2010 die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland, Österreich und in der Schweiz verantwortete.
Partner
hkp/// group Partner Johannes Brinkkötter erläutert im Video-Chat "hkp// group Remote Talk", warum es eine gut aufgestellte HR-Governance braucht, was sie leisten muss und wie sie dem Geschäftserfolg dient.
Die mehrjährige aktienbasierte variable Vergütung steht angesichts der vielen Krisen vor zentralen Herausforderungen. Barry Kitz und David Voggeser sprechen über Handlungsoptionen für Unternehmen in wirtschaftlich unvorhersehbaren Zeiten.
Seit einigen Jahren steht die Auswahl, Implementierung und langfristige Nutzung einer HR IT Cloud-Lösung in zahlreichen Unternehmen auf der Agenda von HR.