Fair Pay: Datenbasierte Einblicke in ein zentrales Thema des Human Capital Management

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Equal Pay Day und Weltfrauentag haben zuletzt einmal mehr die Aufmerksamkeit auf geschlechterspezifische Lohn-Ungleichheiten gelenkt. Datenbasierte Erkenntnisse zu Fair Pay und Gender Pay Gap als zentralen Themen des Human Capital Management diskutieren die hkp/// group Beraterinnen Isabel Jahn und Jennifer Schulz.


» Zum Interview

In eigener Sache




Andrew Ryan Thain und Sabrina Müsel

All about culture: Consulting-Karriere à la hkp/// group

Sabrina Müsel und Andrew Thain starteten vor sechs Jahren ihre #hkpCareer. Beide sind heute in unterschiedlichen Beratungsbereichen in Führungsrollen tätig. Im Interview mit hkp.com sprechen sie über ihre Themen, Herausforderungen und Erfolgserlebnisse wie auch über ihre Sicht auf hkp/// group als Arbeitgeber.

» Zum Interview




Michael H. Kramarsch

hkp/// group Frühjahrsempfang 2023

Unser erstes großes Networking Event als Strategic HR & Corporate Governance Advisor: Wir laden Sie herzlich ein, bei unserem Frühjahrsempfang in der Alten Oper in Frankfurt am Main unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“ mit neuen und bekannten Gesichtern neue Erlebnisse und Erinnerungen zu schaffen.

» Zur Anmeldung


Aktuelle Themen: Corporate Governance Advisory



Betriebsräte: Karrieren in der Sackgasse?

Sollen und dürfen Betriebsräte in ihren Unternehmen Karriere machen? Ein aktuelles BGH-Urteil engt die Spielräume ein. hkp/// group Managing Partner Michael H. Kramarsch plädiert in einem Gastkommentar für das Wirtschaftsmagazin Capital sowie im Gespräch mit der Wirtschaftswoche für einen anderen gesetzlichen Rahmen.

» Zum Capital Magazin
» Zur Wirtschaftswoche




Dr. Jan Dörrwächter

Erste Governance-Leitlinien für Nachhaltigkeit von Mittelstandsunternehmen

Eine Expertenkommission hat „Governance-Leitlinien für Nachhaltigkeit von Mittelstandsunternehmen“ erarbeitet und Anfang März veröffentlicht. Damit erhalten nun auch nicht-börsennotierte Unternehmen eine wichtige Orientierungshilfe in der Adressierung von Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Themen. Corporate Governance Berater und hkp/// group Senior Partner Dr. Jan Dörrwächter ist als Co-Vorsitzender des Arbeitskreises „Aufsichtsrat und Beirat“ Teil dieser Initiative.

» Zu den Leitlinien




Regine Siepmann, Nina Grochowitzki und Nils Brawanski

Final Call: Corporate Governance Tutorial „Say on Pay 2023“

Am Dienstag, den 21. März 2023, 12:00 bis 13:00 Uhr, erläutern hkp/// group Advisors im Rahmen der diesjährigen Corporate Governance Tutorial Serie aktuelle Erwartungen von Investoren und Stimmrechtsberatern an die Vorstandsvergütung und stellen wesentliche Neuerungen in den Abstimmungsrichtlinien vor. Kurzentschlossene können sich jetzt noch anmelden.

» Zur Anmeldung




Dr. Jan Dörrwächter

Corporate Governance, Nachhaltigkeit und: Frauen an die Macht!

hkp/// group Partner Dr. Jan Dörrwächter zu Gast bei (R)ECHT INTERESSANT! – dem Podcast der Bundesrechtsanwaltskammer. In dieser Folge geht es um Themen, die in aller Munde sind: Unternehmensführung, Nachhaltigkeit und Frauen in Führungspositionen. Auf den ersten Blick eine ziemlich bunte Themenmischung, bei genauerem Hinsehen fügt sich allerdings alles perfekt ineinander.

» Zum Podcast


Aktuelle Themen: HR Strategic Advisory




Dr. Harriet Sebald, Frank Gierschmann und Anna-Maria Hirschfeld

HCM Alert 02/2023 – ESRS: Europäische Standards schaffen Klarheit für das Human Capital Management

hkp/// group Beraterinnen und Berater erläutern zentrale regulatorische Neuerungen mit Blick auf das Human Capital Management und die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der aktuelle HCM-Alert beleuchtet die ab Januar 2024 geltenden European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und hier speziell den Standard S1 Own Workforce: Welche Anforderungen sind obligatorisch, welche freiwillig und welche Herausforderungen sind damit verbunden?

» Zum HCM Alert




Petra Knab-Hägele

Human Capital Management – Spotlight auf S in ESG

Mehr denn je adressieren Investoren beim Blick auf ESG (Environmental, Social & Governance) klassische „S“-Aspekte wie Diversity, Fair Pay oder Talent Management. hkp/// group Senior Partner und Leiterin des Beratungsbereichs Strategic HR Advisory Petra Knab-Hägele berichtet auf der ESG-Tagung des DIRK – Deutscher Investor Relations Verband am 29. März in Frankfurt über Trends, Erfahrungen und Handlungsbedarfe an der Schnittstelle von Vorstand, Aufsichtsrat, IR und HR.

» Zur Event-Website




Johannes Brinkkötter und Holger Jungk

HR-Transformation: Innovationsfähigkeit als Erfolgsfaktor

HR leistet einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsdifferenzierung. Voraussetzung ist die stetige Optimierung der Leistungs- und Innovationsfähigkeit – in vielen Unternehmen ein Dauerthema. Unsere Partner Johannes Brinkkötter und Holger Jungk erklären, wie die hkp/// group Sie dabei im Rahmen Ihrer Transformationsprojekte unterstützen kann.

» Zum Artikel





Isabel Jahn und Jennifer S. Schulz

Gender Pay Gap: Banken vs. alle Branchen

Wie steht es um den Gender Pay Gap und die Geschlechterquote im AT-Bereich von Banken im Vergleich zu anderen Branchen in Deutschland? Fragen wie dieser geht eine Sonderauswertung des hkp/// group Top Banken Survey Deutschland nach. Ergebnisse hierzu finden Sie auf hkp.com.

» Zu den Data-Insights




David Voggeser, Jonas Friedrich, Dr. Heinrich Beyer und Dr. Norbert Kuhn

Webinar Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland

Mitarbeiterbeteiligung ist eine attraktive Möglichkeit, um Vermögen aufzubauen. Trotz dieses Potenzials, das sich u.a. über das Rendite-Dreieck Mitarbeiteraktien nachvollziehen lässt, muss die Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland um Ansehen und Förderung kämpfen. In einem gemeinsamen Webinar beleuchten am 25. April 2023 Dr. Norbert Kuhn (DAI), Dr. Heinrich Beyer (AGP) und David Voggeser, hkp/// group Partner im Bereich Strategic HR Advisory, aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen und stellen Konzepte zur Förderung von Mitarbeiterbeteiligung vor.

» Zur Anmeldung
» Zum Rendite-Dreieck Mitarbeiterbeteiligung




Sabrina Müsel und Juan Li

Management-Ausstattung & Vergütung in IT-Berufen

hkp/// group Studien aus dem Bereich Strategic HR Advisory vergleichen branchenübergreifend Gehälter von Top Executives und Führungskräften sowie die Aufbaustrukturen von Unternehmen. Hierbei steht der IT-Bereich als erfolgskritische Funktion im Rahmen der digitalen Transformation mehr denn je im Fokus. Daten- und Projekt-basierte Einsichten und Erkenntnisse der hkp/// group Expertinnen Sabrina Müsel und Juan Li.

» Zum Artikel



 

Meeting Point: hkp/// group auf Kongressen und Fachevents


  • 09. Mai 2023 – Michael H. Kramarsch – Key Note Stage, Zukunft Personal Süd
    Thema: KI-& datenbasierte HR-Arbeit: Chancen, Risiken, Herausforderungen
    » Details
  • 09. Mai 2023 – Constantin Härthe – Learning & Development Stage, Zukunft Personal Süd
    Thema: Personalmanager:innen zum Influencer machen: Was sich HR bei Social Media Sternchen abschauen kann
    » Details
  • 07. Juni 2023 – Michael H. Kramarsch – Start-up Panel Diskussion, #RC23 Festival
    Thema: Die deutsche Start-up Szene in der Krise?
    » Details
  • 12. Juli 2023 – Regine Siepmann – „Ask me anything“ Webinar der Financial Experts Association
    Thema: Nachhaltigkeit im Aufsichtsrat (Details folgen)

Wir bedanken uns einmal mehr herzlich für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Ihr Feedback und Ihre wertschätzenden Anregungen in den letzten Monaten haben uns sehr gefreut,

herzlichst Ihr
Michael H. Kramarsch

sustainable performence through people