Gemeinsam Perspektiven schaffen: Abschluss der hkp/// group Weihnachts-Spende
Sinnvolle Gabe statt Schokolade: Mit unserer Weihnachts-Spendenaktion 2022 haben wir den traditionellen Versand von Schokoladenkalendern abgelöst. Insgesamt 14.000 Euro Spendenerlös werden nun an von Mitarbeitenden der hkp/// group ausgesuchte Spendenziele überwiesen. Weitere Details finden Sie auf hkp.com. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten nochmals ein frohes neues Jahr!
Aktuelle Themen: Corporate Governance
Nina Grochowitzki, Dr. Pia Lünstroth und Regine Siepmann
Vorstandsvergütung im Visier von Investoren
Nach der durch das ARUG II geänderten Fassung des Aktiengesetzes müssen börsennotierte Gesellschaften jährlich ein konsultatives Votum der Hauptversammlung zum Vergütungsbericht einholen. Unsere Corporate Governance-Beraterinnen blicken auf bereits erfolgte Abstimmungen und ziehen hieraus Schlüsse für die Hauptversammlungssaison 2023.
Nina Grochowitzki, Dr. Jan Dörrwächter, Dr. Pia Lünstroth und Regine Siepmann
Begleitung von Aktionärsversammlungen, Board-Meetings sowie Aufsichtsratssitzungen
Aktionäre interessieren sich zunehmend für Vergütungsthemen. Gesetzgeber und Regulatoren weisen ihnen hier wichtige Entscheidungen zu. Auch in Gremiensitzungen stehen häufiger komplexe Vergütungsthemen an. Welche Unterstützung das Corporate Governance Advisory Team der hkp/// group bietet, erläutert folgender Beitrag.
Aktuelle Themen: HR & Human Capital Management
Frank Gierschmann, Anna-Maria Hirschfeld und Petra Knab-Hägele
HCM-Alert: Aktuelle Entwicklungen in der ESG Regulatorik
Aktuelle Entwicklungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Der HCM Alert der hkp/// group informiert Sie zu den aktuellen Neuerungen in der ESG-spezifischen Regulatorik auf nationaler wie EU-Ebene (CSRD und ESRS) und ihren Implikationen für das Human Capital Management.
Michael H. Kramarsch und Regine Siepmann
Human Capital Management: die Erwartungen von Investoren
Know your new customers – das raten hkp/// group Managing Partner Michael H. Kramarsch und Senior Partner Regine Siepmann Personalverantwortlichen, wenn es um den zunehmenden Investoren-Fokus auf Human Capital Management geht. Was HR über seine neuen Gesprächspartner wissen sollte, erläutern sie im hkp/// group Remote Talk.
» Zum hkp/// group Remote Talk
Petra Knab-Hägele
HR Analytics: Sinnvollere Entscheidungsgrundlagen durch Daten-Verknüpfung
Rückblick auf den PPA Summit 2022 von LMU München, ifo Institut und hkp/// group: hkp/// group Senior Partner Petra Knab-Hägele spricht im Videointerview über Erkenntnisgewinne, die durch die Verknüpfung von Daten aus den Bereichen Workforce, Compensation und Unternehmensperformance entstehen - ihrem Thema auf der Münchner Konferenz.
Jonas Beier und Isabel Jahn
Die Entwicklung von Managergehältern in Banken
Welchen Einfluss haben und hatten die aktuellen Krisen auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Vergütung von Deutschlands Top-Banken? Informationen hierzu liefern Analysen auf Grundlage des hkp/// group Top Banken Surveys. Unsere Branchenexperten Isabel Jahn und Jonas Beier im Gespräch mit hkp.com.
Michael H. Kramarsch
Saatkorn: Michael H. Kramarsch über die HR-Tech Szene
„Im Zuge des Arbeitskräftemangels ist Deutschland bei HR-Tech international ein spannender und innovativer Hub geworden.“ Michael H. Kramarsch spricht mit Podcast-Host Gero Hesse über seine Sicht auf die Start-up- und HR-Tech-Szene in Deutschland.
Andrew Ryan Thain und David Voggeser
Der Global Equity Insights Survey 2023 ist gestartet!
Die größte weltweite Erhebung von Entwicklungen und Trends im Bereich aktienbasierter Vergütung lädt wieder zur Beteiligung ein. Neben dem Design von Long-Term Incentive und Share Purchase Plans bietet der Survey Einblicke in neue Fokus-Themen wie die Einbindung von ESG-Zielen und die Vergütung von digitalen Talenten. Jetzt teilnehmen und den gesamten Report zur Studie erhalten!
Verena Vandervelt und John Pfeiffer
Agile Funktionen aus Vergütungs- und HR-Sicht
Reward-Management steht weiterhin vor der Aufgabe, Berufsbilder vor dem Hintergrund agiler und flexibler Arbeitsstrukturen neu einzuordnen und Transparenz zu schaffen. Worauf dabei zu achten ist, darüber sprach das Comp & Ben Magazin/totalrewards.de mit John Pfeiffer und Verena Vandervelt von der hkp/// group.
Kay Bommer
Diversity als fester Bestandteil von ESG
Investoren verstehen den Nachhaltigkeitsdreiklang ESG immer stärker als elementaren Teil des Engagement-Prozesses mit Unternehmen. Das Thema Diversity gewinnt hierbei an Bedeutung, zeigt Kay Bommer vom Deutschen Investor Relations Verband (DIRK) mit Bezug auf die gemeinsame Studie HCM Monitor DAX von DIRK, DGFP, Academy of Labour und hkp/// group.
» Zum Artikel auf portfolio-institutionell.de
David Voggeser und Michael H. Kramarsch
FAZ: Erfolgsformel für den Aktienmarkt
Die FAZ berichtet über das Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts (DAI). Dabei wird auch das Rendite-Dreieck Mitarbeiterbeteiligung der hkp/// group, unterstützt vom Deutschen Aktieninstitut und dem Bundesverband für Mitarbeiterbeteiligung (AGP), vorgestellt. Es ermöglicht die Simulation der Renditeentwicklung von Mitarbeiteraktienprogrammen börsennotierter Unternehmen in Deutschland.
» Zum Artikel (Paywall)
» Zum Rendite-Dreieck Mitarbeiterbeteiligung
David Voggeser und Jonas Friedrich
Elektrische Dienstwagenflotten: Fortschritt mit angezogener Handbremse
Viele Unternehmen verkünden, dass sie nur noch elektrisch fahren. Doch wie steht es wirklich um die Elektrifizierung der Dienstwagenflotten? hkp.com sprach mit den hkp/// group Experten Jonas Friedrich und David Voggeser.
Meeting Point: hkp/// group auf Kongressen und Fachevents
- 24. Januar 2023 – David Voggeser & Andrew Thain – GEO Webtalk
Thema: GEIS – Past, Present, and Future
» Details - 29. März 2023 – Petra Knab-Hägele – ESG-Tagung des DIRK Deutscher Investor Relations Verband
Thema: Human Capital Management als Teil des S in ESG
» Details - 11. & 12. Mai 2023 – Isabel Jahn, Sabrina Müsel und David Voggeser – hkp/// group Comp&Ben-Training
Thema: Handlungsfelder und moderne Instrumente des Vergütungsmanagements
» Details - 07. Juni 2023 – Michael H. Kramarsch – Start-up Panel Diskussion, #RC23 Festival
Thema: Die deutsche Start-up Szene in der Krise?
» Details
Wir bedanken uns einmal mehr herzlich für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Ihr Feedback und Ihre wertschätzenden Anregungen in den letzten Monaten haben uns sehr gefreut,
herzlichst Ihr
Michael H. Kramarsch
![]() |
![]() |