hkp/// group Transformation Lab:
HR als Motor der permanenten Transformation
Die Herausforderungen für Unternehmen waren noch nie so intensiv wie heute. Bei der Bewältigung des von Krisen und Tech-Innovationen geprägten New Normal kommt HR eine Schlüsselrolle zu – vorausgesetzt, die Personalfunktion nimmt diese als Gestalter der Transformation an. Wie genau das aussehen kann erfahren Sie beim hkp/// group Transformation Lab anhand von Best Practices und Werkstattberichten, u.a. von Bosch und Zur Rose Group.
In eigener Sache
Michael H. Kramarsch
hkp/// group Frühjahrsempfang 2023
Unser erstes großes Networking Event als Strategic HR & Corporate Governance Advisor: Wir laden Sie herzlich ein, bei unserem Frühjahrsempfang in der Alten Oper in Frankfurt am Main unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“ mit neuen und bekannten Gesichtern neue Erlebnisse und Erinnerungen zu schaffen.
Dr. Matthias Röder
Wo Beethoven aufhört und KI beginnt
Wie kann ein gelungenes Zusammenspiel von natürlicher und künstlicher Intelligenz aussehen? Einen Impuls dazu liefert Dr. Matthias Röder, der mit Hilfe einer KI Beethovens 10. Sinfonie vollendete, auf dem Frühjahrsempfang der hkp/// group. Auf hkp.com erläutert er sein Projekt sowie dessen Relevanz für das Zusammenspiel von Mensch, Wirtschaft und Technologie.
Aktuelle Themen: Corporate Governance Advisory
Dr. Jan Dörrwächter, Frank Gierschmann, Dr. Viktoria Kickinger und Dr. Frank Weingarten
Webinar: Identifikation geeigneter Vorstandsmitglieder durch den Aufsichtsrat
Die Identifikation geeigneter Vorstandsmitglieder ist Aufgabe des Aufsichtsrats und entscheidend für den Unternehmenserfolg. Deshalb sollte dabei auch die psychologisch-diagnostische Perspektive auf die Eignung von Kandidaten berücksichtigt werden. Worauf es ankommt, erfahren Sie in Teil 2 der Webinarserie von hkp/// group und Directors Academy.
Regine Siepmann und Nils Brawanski
Nachhaltigkeit im Spiegel von Investoren-Erwartungen
Eine aktuelle Studie aus unserem Beratungsbereich Corporate Governance Advisory hat die Abstimmungsrichtlinien der einflussreichsten Investoren in DAX-Unternehmen sowie den wichtigsten Stimmrechtsberatern in puncto Nachhaltigkeitserwartungen analysiert. Ergebnisse verrät hkp/// group Senior Partner Regine Siepmann in der Börsen-Zeitung. Zudem fasst sie die Studie in einem Artikel auf hkp.com sowie in Kürze in einem Webinar mit hkp/// group Director Nils Brawanski zusammen.
» Zur Studienzusammenfassung
» Zum Webinar
Aktuelle Themen: HR Strategic Advisory
Petra Knab-Hägele und Ralf Steuer
Human Capital Management: Spotlight auf „S“ in ESG
Auf der ESG-Tagung des DIRK - Deutscher Investor Relations Verband beleuchteten Ralf Steuer (DGFP) und hkp/// group Senior Partner Petra Knab-Hägele die Relevanz sozialer und Mitarbeiter-bezogener Nachhaltigkeitsaspekte. Was bedeutet ein immer stärkerer Fokus auf „S“ in ESG für die Personalfunktion? Kernthesen können Sie auf der Website der DGFP nachlesen.
Holger Jungk, Colin Stein und Marc Popic
HR Cloud-Lösungen: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
HR Cloud-Lösungen versprechen schlanke, skalierbare Prozesse und bilden die Voraussetzung für datenbasierte Personalarbeit. Eine Studie von SAP und der hkp/// group zeigt auf, welche Herausforderungen dafür bewältigt werden müssen. Die Studienzusammenfassung finden Sie zum Download auf hkp.com, Highlights können Sie zudem im Blogartikel von Colin Stein auf Future of HR nachlesen.
» Zu Future of HR
» Zur Studienzusammenfassung
Barry Kitz, Jennifer S. Schulz und Petra Knab-Hägele
Europäische Webinarserie „Transformative HR“, Part 1: Equal pay & HCM
Transformative HR – so lautet der Titel der neuen hkp/// group Webinarserie für die europäische HR-Community. Teil 1 befasst sich mit Equal Pay und den diesbezüglichen Anforderungen von Investoren im Rahmen von Human Capital Management (HCM). Dr. Wencke Boehm-Fliessgarten, Global Head Broad Based Reward bei ING, wird dabei wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen geben (Event in englischer Sprache).
Jennifer S. Schulz
Lohngefälle: EU-Parlament nimmt neue Regeln für mehr Lohntransparenz an
Das Europäische Parlament hat vor Kurzem neue Vorschriften für mehr Lohntransparenz angenommen. Sie verpflichten Unternehmen, Informationen offenzulegen, mit denen Gehälter besser vergleichbar werden. Auf LinkedIn erläutert hkp/// group Senior Director und Vergütungsexpertin Jennifer S. Schulz die Konsequenzen.
» Zum LinkedIn-Kommentar
» Zur Pressemitteilung der EU
David Voggeser, Jonas Friedrich, Dr. Heinrich Beyer und Dr. Norbert Kuhn
Webinar Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland
Mitarbeiterbeteiligung ist eine attraktive Möglichkeit, um Vermögen aufzubauen. Trotz dieses Potenzials, das sich u.a. über das Rendite-Dreieck Mitarbeiteraktien nachvollziehen lässt, muss die Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland um Ansehen und Förderung kämpfen. In einem gemeinsamen Webinar beleuchten am 25. April 2023 Dr. Norbert Kuhn (DAI), Dr. Heinrich Beyer (AGP), Jonas Friedrich und David Voggeser (hkp/// group) aktuelle Entwicklungen und stellen Konzepte zur Förderung von Mitarbeiterbeteiligung vor.
» Zur Anmeldung
» Zum Rendite-Dreieck Mitarbeiterbeteiligung
Barry Kitz und David Voggeser
Long Term Incentive: in Zeiten wirtschaftlicher Krisen immer noch ein Anreiz?
Die mehrjährige aktienbasierte variable Vergütung, kurz Long Term Incentive oder LTI, steht vor zentralen Herausforderungen. Im Interview mit dem Comp&Ben Magazin sprechen die hkp///group-Berater Barry Kitz und David Voggeser über krisenbedingte Anpassungen von LTIs sowie über Handlungsoptionen für Unternehmen in wirtschaftlich extrem unvorhersehbaren Zeiten.
Phil Johnson und Tara Tays
Wie ESG-Kriterien in Executive Incentive Plans integriert werden
Immer mehr Unternehmen integrieren ESG-Ziele in die Incentive Pläne für Führungskräfte. Auf welche Weise dies geschieht, darüber berichten Phil Johnson und Tara Tays von Pay Governance, dem strategischen Allianz-Partner der hkp/// group für Nordamerika und Asien in einem kompakten Artikel (in englischer Sprache).
Bianca Degener, Frederik Nyga und Constantin Härthe
HR Start-up Award: ein Highlight des HR Tech Programms auf dem PMK
Die Bewerbungsphase zum 8. HR Start-up Award ist beendet. Mit 55 Bewerbungen freut sich das Team über das zweithöchste Ergebnis seit Bestehen. Der Award bildet ein Highlight des zweitägigen HR Tech Schwerpunktes auf dem Personalmanagementkongress (PMK), der u.a. mit der HR Tech Innovation Corner Unternehmen und Start-ups zahlreiche Präsentations-Möglichkeiten bieten wird. Antworten Sie bei Interesse einfach auf diesen Newsletter – wir stellen gerne den direkten Kontakt zur Konferenzleitung her.
Meeting Point: hkp/// group auf Kongressen und Fachevents
- 26. April 2023 – Holger Jungk in Kooperation mit SAP – Roundtable Diskussion, SAP Now Zürich
Thema: HR-Transformation
» Details - Mai 2023 – Colin Stein in Kooperation mit SAP – Webinar HR-IT Transformation
Thema: Einbindung von Deskless Workforce in HR-IT Cloud Solutions
» Details folgen - 09. Mai 2023 – Michael H. Kramarsch – Key Note Stage, Zukunft Personal Süd
Thema: KI-& datenbasierte HR-Arbeit: Chancen, Risiken, Herausforderungen
» Details - 09. Mai 2023 – Constantin Härthe – Learning & Development Stage, Zukunft Personal Süd
Thema: Personalmanager:innen zum Influencer machen: Was sich HR bei Social Media Sternchen abschauen kann
» Details - 07. Juni 2023 – Michael H. Kramarsch – Start-up Panel Diskussion, #RC23 Festival
Thema: Die deutsche Start-up Szene in der Krise?
» Details - 20. Juni 2023 – Colin Stein in Kooperation mit SAP – Paneldiskussion, SAP HR Connect DACH, München
Thema: HR in der Cloud – Hoher Nutzen und typische Herausforderungen – Diskussion der Studienergebnisse
» Details folgen - 29. Juni 2023 – Michael H. Kramarsch und Regine Siepmann – FEA Governance Summit
Thema: HR-Themen im Aufsichtsrat
» Details - 12. Juli 2023 – Regine Siepmann – „Ask me anything“ Webinar der Financial Experts Association
Thema: Nachhaltigkeit im Aufsichtsrat
» Details folgen
Wir bedanken uns einmal mehr herzlich für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Ihr Feedback und Ihre wertschätzenden Anregungen in den letzten Monaten haben uns sehr gefreut,
herzlichst Ihr
Michael H. Kramarsch
![]() |
![]() |